Sie haben großartige Ideen, aber keine Lösung auf dem Markt wird Ihren Anforderungen an Innovations- und Wettbewerbsführerschaft gerecht. Sie verfügen nur über begrenzte Ressourcen oder Fähigkeiten für die anstehenden Entwicklungsaufgaben. Kein Problem. Sie bringen Ihr geschäftliches Know-how und Ihre Ideen ein. Wir stellen ein Team mit den Fähigkeiten und Kompetenzen zusammen, das Ihren Anforderungen am besten entspricht.

IoT Solution Assessment - Zielsetzung

Entwickelt in Kooperation mit Microsoft für Kunden, die die IoT-Technologie nutzen möchten. Es handelt sich um ein optimiertes Angebot, das Kunden bei der Bereitstellung und Nutzung von Azure IoT Services unterstützt. ​

Microsoft Solution Assessments sind bewährte Methoden nach Branchenstandards, die bewährte Strategien für die Verwaltung und Optimierung der IT-Ressourcen einer Organisation enthalten.

Angesichts sich stetig verändernder IT-Umgebungen suchen Kunden kontinuierlich nach Möglichkeiten, Abläufe zu optimieren, die Produktivität zu verbessern und Kosten zu kontrollieren. Tatsächlich gibt es mehr Möglichkeiten denn je, neue Workloads und Dienste bereitzustellen, die die strategischen Ziele der Kunden unterstützen und Ihnen helfen, Ihr Geschäft zu steigern.

Assessment Prozess

  1. Visionierung:
    • Erarbeitung Ihrer Vision von der Smart-Factory, dem Smart Product, der Smart Production und mehr.
    • Definition eines klaren Vision Statements, Motivation und treibende Faktoren.
    • Spezifikation der erwarteten Geschäftsergebnisse
  2. Scoping:
    • Spezifikation der Projektanforderungen
    • Definition der Szenarien, Anwenderberichte und Anwendungsfälle
    • Ausarbeitung des Technologie-Stacks
    • Schätzung der Projektrisiken
    • Definition der Stackholder und der Projektteams
  3. Planung:
    • Ausarbeitung der Lösungsarchitektur
    • Definieren des Projektzeitplans und des Lieferplans
    • Schätzung des erforderlichen Budgets
    • Bereitschaft zur Qualifikation schaffen
    • Vorbereitung der organisatorischen Veränderungen und persönlichen Befähigung der Mitarbeiter
  4. Implementierung:
    • Proof of Concept für Konnektivitäts- und Telemetrie- Prototyp - falls erforderlich.
    • Iterative und agile Implementierung

Stellen Sie direkt Ihre Anfrage an uns!

Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung