Microsoft

daenet ist Spezialist auf der Microsoft Azure Plattform und den Microsoft Entwicklertools und arbeiten sehr eng mit den entsprechenden Produktgruppen in Redmond zusammen. Somit können wir frühzeitig Einfluss nehmen auf die Entwicklung von Produkten und Lösungen und können Ihre Wünsche, Bedenken und Anregungen an die richtige Stelle weiterleiten. Als Ergebnis dieser Partnerschaft mit Microsoft werden regelmäßig verschiedene Kollegen als Regional Director (RD), Microsoft Most Valuable Professional (MVP), Partner Technology Solution Professional (P-TSP) und Technology Advisor ausgezeichnet.

daenet ist auch ein Microsoft Solutions Partner für Digitale und App-Innovation sowie Data & AI. Des Weiteren wurden wir für die ‘Spezialisierung zur Migration von Unternehmensanwendungen in Microsoft Azure’ ausgezeichnet. Diese Anerkennung zeigt unsere Hingabe, stets auf dem neuesten Stand der Technologie zu bleiben, und unsere Verpflichtung, erstklassige Lösungen für unsere Kunden bereitzustellen.

Unser Team hat seine Expertise in der Modernisierung von Webanwendungen und deren Migration auf die Microsoft Azure-Plattform unter Beweis gestellt. Dadurch sind wir in der Lage, Ihnen Lösungen anzubieten, die von den neuesten Technologien von Azure profitieren.

VDMA

Wir sind Gründungsmitglied im VDMA Expertenkreis für Künstliche Intelligenz und Machine Learning.

Als Mitglied des Fachverbandes Software und Digitalisierung im VDMA sind wir regelmäßig in den Arbeitskreisen Industrie 4.0, IoT, sowie KI/ML aktiv. Besonderer Schwerpunkt unserer Tätigkeit liegt im Bereich Künstliche Intelligenz und Machine Learning. Durch gezielten Wissenstransfer helfen wir Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau die Ergebnisse gewinnbringend einzusetzen.

Ziel des Expertenkreises ist es unter anderem, Leitfäden und Roadmaps zu entwickeln. Darüber werden wichtige Fragen zur Zusammenarbeit mit Instituten und IT-Dienstleistern erarbeitet. Der Expertenkreis Machine Learning erarbeitet und veröffentlicht seit 2017 regelmäßig Publikationen und Hilfestellungen für die Mitglieder des VDMA.

Publikation Quick Guide Machine Learning

Frankfurt University of Applied Sciences

Wir unterrichten seit zwei Dekaden in den verschiedenen Bachelor- und Master- Studiengängen der Lehreinheit Elektrotechnik die Module Software Engineering und Cloud Computing. Durch die Kombination aus Inhaltsvermittlung, Praxislabore und Projektarbeiten, erhalten unsere Student/innen einen umfassenden Einblick in .NET Core, Microsoft Azure, IoT und Machine Learning.

Aktuell forschen wir im Bereich von Hierarchical Temporal Memory (HTM). HTM ist eine von Neurowissenschaften, Psychologie und Computational Intelligence inspirierte Neocortex-Theorie.

GitHub NeoCortex API

GitHub Frankfurt University of Applied Sciences - Learning API

GFU Cyrus AG

Über die GFU Cyrus AG als starken Partner für IT-Schulungen bieten wir Ihnen aktuelle Inhalte für Entwickler und Entscheider mit Fokus auf Microsoft-Technologien in den Themengebieten Cloud, DevOps und Data Analytics.

GFU Cyrus AG

IoT Use Case

IoT Use Case erklärt die Mehrwerte des Internets der Dinge (engl. Internet of Things, kurz IoT) für die Industrie und bringt Bedarfsträger zusammen. Mithilfe des entstandenen Netzwerks aus Digitalisierungsleitern und IoT-Produktentwicklern lernen (Industrie-)Betriebe branchenübergreifend von Lösungen anderer Unternehmen und gelangen über deren Anwendungen in den direkten Erfahrungsaustausch. Bestehend aus 70+ Industriepartnern und mehr als 350 Use Cases hilft das Berliner Expertennetzwerk dabei, Chancen - die sich durch IoT ergeben - zu erkennen, und somit das Bewusstsein für neue Möglichkeiten und Technologien in der Praxis zu schärfen. IoT Use Case versteht sich als unternehmensübergreifende IoT-Interessengengemeinschaft mit dem Ziel, den Wissenstransfer digitaler Lösungen- und Produktentwicklungen aus Anwendersicht voranzutreiben, damit IoT-Technologien Wertschöpfung am Markt finden.

IoT Use Case

Azure Meetup

Wir organisieren und veranstalten für die Microsoft Deutschland GmbH die Azure Meetup Community Frankfurt.

Azure Meetup Frankfurt ist die führende Community im deutschsprachigen Raum mit Schwerpunkt auf Microsoft Azure, KI und verwandten Technologien.

Azure Meetup Frankfurt

Digital Airways

Digital Airways setzt auf eine Reihe fortschrittlicher Technologien, um Unternehmen bei der Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse zu unterstützen.

Hauptsächlich arbeiten sie mit Microsoft Power Platform, zu der Power Automate, Power Apps und Power BI gehören. Diese Tools ermöglichen es Unternehmen, ihre Workflows zu automatisieren, benutzerdefinierte Anwendungen zu entwickeln und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Power Automate hilft dabei, Prozesse zu automatisieren, indem es verschiedene Anwendungen und Dienste miteinander verbindet. Mit Power Apps können Unternehmen maßgeschneiderte, benutzerfreundliche Anwendungen entwickeln, die nahtlos in ihre bestehenden Systeme integriert werden. Power BI wird eingesetzt, um Daten zu analysieren und visuell aufzubereiten, sodass Unternehmen fundierte Entscheidungen treffen können. Zusätzlich werden auch Technologien im Bereich der Cloud und Datensicherheit genutzt, um die Skalierbarkeit und Sicherheit der Lösungen zu gewährleisten.

Diese Technologien sorgen dafür, dass die Lösungen von Digital Airways nicht nur effizient, sondern auch sicher und zukunftssicher sind.

Digital Airways