Visuelle Produktidentifizierung: Für eine effiziente und sichere Ersatzteilbestellung

Wurde das passende Ersatzteil geordert? Dauert die Lieferung wirklich so lange? Wie sollen wir das Timing vom Kunden einhalten und was geschieht bei einer Fehlbestellung? Als Führungskraft in der Produktion, Logistik oder einer Werkstatt müssen Sie täglich Herausforderungen wie diese meistern. Herausforderungen, die einen erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand

Lernen Sie in unserem Webinar mit Live-Demo die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der VCD-App kennen.

Webinar buchen

Papierlos glücklich: Digitale Kataloge für Ihr Unternehmen

Stapeln sich in Ihrem Unternehmen Produktkataloge? Müssen Ihre Mitarbeiter Seite für Seite nach der passenden Komponente suchen und warten Sie ständig auf die aktuellste Ausgabe? Mit der Digitalisierung der Katalogdaten, sind Probleme wie diese Vergangenheit.
 

  • Pflegen Sie Ihre Katalogdaten manuell oder ganz einfach per Scan und OCR-Technologie ein.
  • Rufen Sie Kataloge digital auf. Egal wann, egal wo. Profitieren Sie von einer schnelleren und exakteren Recherche.
  • Digitale Kataloge benötigen keinen Platz.
  • Das verschafft Ihnen neue Aktualisieren Sie Ihre Kataloge per Knopfdruck und sparen Sie Kosten für den Druck oder den Versand der Ausgaben.


Sie sehen: Digitale Kataloge haben zahlreiche Vorteile für Ihr Unternehmen. Gerne zeigen wir Ihnen persönlich, wie Sie die VCD-App und digitale Kataloge optimale in Ihre Betriebsabläufe integrieren!

Lernen Sie in unserem Webinar mit Live-Demo die Funktionen und Einsatzmöglichkeiten der VCD-App kennen.

Webinar buchen

Der VCD: Eine ausgezeichnete Lösung

Unser Visual Components Detector wurde in Kooperation mit der Herth+Buss GmbH & Co. KG entwickelt – einem Spezialisten für Fahrzeugelektronik und Ersatzteile asiatischer Fahrzeugmodelle. Das Unternehmen war auf der Suche nach einer Lösung, mit der Komponenten wie Steckgehäuse oder Karosserie-Clips identifiziert und effizient bestellt werden können. Eine wichtige Herausforderung, denn im Zeitalter des autonomen Fahrens und der effizienten Antriebssteuerung verfügt jedes Kfz über eine Vielzahl von elektronischen Steuergeräten, die entsprechend häufig ausgetauscht werden müssen. Mit der VCD-App können die gesuchten Artikel nun innerhalb weniger Sekunden identifiziert werden. Die aufwendige Recherche in Online- oder Papierkatalogen fällt damit weg und die Werkstätten und der Handel sparen jede Menge Zeit und Kosten. Selbst wenn der gesuchte Artikel nicht von der App erkannt wird, hat Herth+Buss gemeinsam mit daenet an eine Lösung gedacht. Denn für den Kunden besteht nun die Möglichkeit direkt über die App Kontakt mit dem Teilespezialisten aufzubauen und so eine persönliche Beratung zu erhalten. Eine Funktionsvielfalt, die auch die Jury der Automechanika überzeugte. Der VCD von daenet hat daher den renommierten Innovation Award 2022 in der Kategorie „Daten + Vernetzung“ erhalten. Eine Auszeichnung, auf die wir stolz sind und die uns ein Ansporn ist, jeden Tag noch ein bisschen besser zu werden.

Über daenet

1999 gegründet, entwickeln wir individuelle und innovative Softwarelösungen für Unternehmen jeder Größe und Branche. Dabei sichern wir unseren Kunden eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Zukunft. Als Microsoft-Partner bieten wir außerdem einen Zugang zu neuesten Technologien wie Cloud-Computing, IoT, Machine Learning oder Künstlicher Intelligenz. Immer mit dabei: Neugier, Leidenschaft und eine klare Vision für die Welt von morgen.

FAQ: Antworten auf wichtige Fragen

1. Ist der VCD auch für meine Branche geeignet?
Der Visual Components Detector ist ideal für Industriebetriebe, produzierende Unternehmen, Werkstätten oder Logistikunternehmen und die Zulieferindustrie. Ihr Wirtschaftssektor ist nicht dabei? Gerne beraten wir Sie persönlich zu den Einsatzmöglichkeiten des VCD in Ihrem Unternehmen.

2. Welche Kosten sind mit dem Einsatz der VCD-App verbunden?
Der finanzielle Aufwand ist von verschiedenen Faktoren wie dem Digitalisierungsgrad Ihres Unternehmens abhängig. Mit der Lösung werden Sie aber wirtschaftlicher als je zuvor arbeiten können. Im persönlichen Gespräch nehmen wir Ihre Anforderungen in den Blick und geben Ihnen anschließend eine Kostenschätzung.

3. Welche Erfahrung hat daenet mit Unternehmen wie dem meinen?
Wir begleiten seit mehr als 20 Jahren Unternehmen bei der Digitalisierung und haben uns hier eine einzigartige Erfahrung und Expertise aufgebaut, von der auch Ihr Unternehmen profitieren kann.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht. Unser technischer Support setzt sich mit Ihnen umgehend in Verbindung!